RAPTURE

Von Engeln, Der Apoklaypse und Atlantis

Rapture ist ein Science Fiction Tabletop-Spiel, das von Gravity Bay entwickelt wurde. Das Spiel wurde über eine Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter realisiert. Das Setting ist ein wilder Mix aus Endzeit, außerirdischer Invasion und Verschwörungstheorien – mit einem Augenzwinkern.

Zum Zeitpunkt der Kampagne existierte das Spiel bereits: Miniaturen, Spielkarten, Schablonen, Marker, ein Regelheft und sogar ein Logo. Gravity Bay holte uns an Bord, um dieses Material in eine professionelle Form zu gießen.

Als erstes nahmen wir uns das alte Logo vor…

Rapture rules!

Die Vorgabe zum Layout des Regelbuchs lautete: „Es soll wie ein Notizbuch aussehen.“

Here you go!

packaging

Die verschiedenen Fraktionen bei Rapture haben ihren eigenen, unverwechselbaren Look. Das sollte sich auch im Design der Starter-Boxen widerspiegeln. Dazu kommen Blister für einzelne Miniaturen oder Spiel-Zubehör.
 
Die meisten Kaufentscheidungen fallen am (virtuellen) Regal und dabei spielt die Verpackung die ausschlaggebende Rolle – der Aufwand für ein besseres Verpackungsdesign  lohnt sich also immer.

PRINT´N´Play

Gravity Bay bietet die Regeln für Rapture zum kostenlosen Download an. Dazu kommen Marker, Schablonen und passende Gebäude. Einfach ausdrucken, zusammenkleben und losspielen!

Die verlassene Stadt

Zum Spielmaterial, das für Rapture entworfen wurde gehören unter anderem das ausrollbare Spielfeld Die Verlassene Stadt, ein AtlantisDimensonstor und sogar Mini-Propaganda-Plakate.
 
Mit einer Größe von ca 90 x 90cm bietet Die Verlassene Stadt eine Menge Raum für liebevolle Details und einige, kleine Pop-Kultur-Eastereggs.
Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.

ikonografie

Um Verpackungen, Spielkarten u.ä. den verschiedenen Rapture-Fraktionen schnell zuordnen zu können, ist eine „Heraldik“ erforderlich, die einerseits zum jeweiligen Stil passt und andererseits einen klaren Wiedererkennungswert bietet.

winning cards

Bei Rapture gibt verschiedenste Spielkarten: Profil-, Fraktions- und Missionskarten. Sogar Karten, die die Rahmenbedingungen der Partie definieren, z.B. Jahreszeiten, Orte, das Wetter oder ob gerade ein Meteorit im Begriff ist, auf das Spielfeld zu stürzen. Kein Scherz.

Das bedeutet für das Design: Verdammt viele(!) Informationen müssen auf engstem Raum übersichtlich, verständlich und klar strukturiert präsentiert werden. 

Da gibt es ein schönes Zitat von Mike Monteiro

A good designer finds an elegant way to put everything you need on a page. A great designer convinces you half that shit is unnecessary (Mike Monteiro, Autor und Designer)

Stimmt!

Illustration

Für das Rapture-Projekt wurden zahlreiche Illustrationen erstellt. Dabei waren die Aufgaben durchaus unterschiedlich: Die „Alternate History“-Hintergrundgeschichte von Rapture wurde mit Vignetten aufgelockert und das bereits existierende Concept-Artwork musste überarbeitet werden. Dabei wurden diverse, neue Details ergänzt und die Ursprungsillustration „aufpoliert“.

Mehr von Gravity Bay?